Habt ihr das Gefühl, dass ihr immer hinten nach seid? Ihr habt so vieles auf einmal zu erledigen? Oder lasst ihr euch von Kleinigkeiten und Social Media zu sehr ablenken?
Mit den folgenden 5 Schritten fokussiert ihr euch auf die wesentlichen Punkte, damit ihr in der Arbeit wieder gelassener und erfüllter seid.
Ihr bekommt keine Ratschläge, sondern das Werkzeug für euer eigenes, besseres Zeitmanagement. Ihr benötigt dafür nur 15 Minuten und seid dafür produktiver und entspannter.
Schnappt euch etwas zu schreiben und los geht’s!
Aufgabe 1a
Schreibt euch auf, was ihr in 3 Monaten erreicht haben wollt. Wo wollt ihr stehen? Denkt daran, dass es ein realistisch erreichbares Ziel sein soll. 3 Monate sind schnell um.
Beispiel: „Gesteigerte Online-Bekanntheit bei unserer Zielgruppe.“
Aufgabe 1b
Notiert euch den Grund für dieses Ziel. Warum möchtet ihr es erreichen? Was habt ihr davon?
Beispiel: „Mehr Anfragen von potenziellen Kunden und somit mehr Aufträge.“
Aufgabe 2
Was müsst ihr tun, damit ihr euer Ziel erreichen könnt. Schreibt 1 bis 5 Aufgaben auf.
Beispiel: „Social Media Strategie ausarbeiten; Blog-Beiträge und Videos erstellen;“
Aufgabe 3
Wie könnt ihr das Ziel messen? Wie wisst ihr, ob ihr es erreicht habt?
Bringt es auf den Punkt! Werdet konkret und legt fest, wie ein erfolgreiches Projekt aussieht. Damit bleibt ihr auf Kurs.
Beispiel: Webseite erstellt und online, Umsatz +5%, Webseiten-Besucher/Woche +10%, +100 Follower auf Social Media, etc.
Aufgabe 4
Teilt nun eure Fokus-Aufgaben (von Punkt 2) in kleine Schritte.
Was müsst ihr tun, um jede einzelne Aufgabe zu erreichen? Listet alle To-dos auf, kategorisiert sie wenn nötig, und schafft Teilaufgaben.
Aufgabe 5a
Wie viel Zeit wird jede einzelne Aufgabe in Anspruch nehmen? Notiert euch die jeweilige Dauer neben jeder Teilaufgabe.
Aufgabe 5b
Wann macht ihr welche Aufgabe? Setzt euch klare Fristen für jede einzelne. Teilt sie in monatliche, wöchentliche oder tägliche Häppchen auf. Am besten, ihr trägt sie direkt in den Kalender bzw. in euer Projektmanagement-Tool ein.
Spätestens jetzt erkennt ihr, ob eure Ziele realistisch und machbar sind.
Unterschätzt nicht die Dauer einer Aufgabe. Multipliziert eure geplante Zeit mit dem Faktor x1,5. Anstatt zwei Tage, notiert lieber drei. Wenn ihr eine Aufgabe mal schneller erledigt, dann umso besser.
Verschiedenste Tools erleichtern euch das Arbeiten. Wir verwenden, zum Beispiel, die Asana App für das Projektmanagement und den Google Kalender, um den Zeitplan auch einzuhalten.